Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Diesem Ruf sind Christian Görke, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Havelland und die stellvertretende Vorsitzende Antje Koch, gefolgt.
Am 24. Februar 2022, um 18.00 Uhr versammelten sich 1.000 Menschen auf dem Alten Markt in Potsdam, um für den sofortigen Stopp des Angriffskriegs zu demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zusetzten.
Neben dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, folgten dem Ruf der LINKEN Miglieder von Grüne, SPD, CDU und Gewerkschaften.
Genug ist genug!
200 Menschen sind heute in Rathenow unserem Aufruf gefolgt, für Frieden und bezahlbares Leben zu demonstrieren. Wir brauchen einen Strom- und Gaspreisdeckel, die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, ein „Wintergeld“ für Menschen mit mittlerem und niedrigem Einkommen und wirksame Unternehmenshilfen. Außerdem muss die unsoziale... Weiterlesen
Sommer, Sonne, Sommertour
Heute in Nauen, Brieselang und Wustermark. Los ging es im Familienzentrum in Nauen mit einem intensiven Gespräch mit der Leiterin, Frau Lahn. Thema war vor allem die sich verschärfende soziale Lage in der Stadt. Danach ging es weiter nach Brieselang zum Bürgermeister Herrn Heimann und zur Tafel in Brieselang. Auch hier ging es immer wieder um die... Weiterlesen
Ministerin Nonnemacher bricht eigenen Plan
Bis heute ist das Landesaufnahmegesetz nicht evaluiert – es gibt auch keine Beauftragung dafür. Das geht aus der beiliegenden Antwort von Integrationsministerin Nonnemacher auf die Kleine Anfrage der integrationspolitischen Sprecherin Andrea Johlige hervor, die dazu erklärt: Fehlanzeige auch bei der Frage, bis wann das Landesaufnahmegesetz... Weiterlesen
Sebastian Walter auf Sommertour
Am 12. Juli startete die große Sommertour mit dem LINKEN-Landesvorsitzenden Sebastian Walter und der LINKEN Landtagsabgeordneten Andrea Johlige im Havelland und in Brandenburg an der Havel. Gestern Vormittag waren Andrea Johlige und Sebastian Walter im Havelland unterwegs. Ein Termin gab es bei der Fazenda de Esperança mit dem neuen Leiter,... Weiterlesen
Linksfraktion im Landtag fordert: Ein Schutzschirm für Brandenburg!
Angesichts der aktuellen Preiskrise schlagen wir vor, das Sondervermögens „Brandenburgs Stärken für die Zukunft sichern“ zu öffnen und die derzeit ungenutzten finanziellen Spielräume zu nutzen, um die Menschen in Brandenburg, die Kommunen sowie die märkische Wirtschaft vor den Folgen der aktuellen Preiskrise zu schützen. Konkret können auf diese... Weiterlesen
Unsere Zivilgesellschaft ist Brandmauer gegen Rechtsextremismus!
Seit 25 Jahren arbeitet das Aktionsbündnis Brandenburg jetzt spürbar, sichtbar, achtbar – unsere Sprecherin für antifaschistische Politik Andrea Johlige sagt: herzlichen Glückwunsch zu diesem schwierigen Marathon. Das Aktionsbündnis aktiviert Akteur*innen beim Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt, vernetzt die Zivilgesellschaft... Weiterlesen
Herzlich Willkommen,
schön, dass Sie auf den Seiten der LINKEN im Havelland vorbeischauen. Hier finden Sie Informationen und Links zu unseren Fraktionen im Europäischen Parlament, im Bundes-, Land- und Kreistag, sowie zu unseren Abgeordneten und Parteistrukturen in den Kommunen des Landkreises.
Wir als LINKE wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach Lösungen für anstehende Probleme suchen und uns für mehr soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, eine gesunde Natur und demokratische Teilhabe einsetzen.
Dafür hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder auch persönlich in den Büros in Falkensee, Nauen und Rathenow.
Christian Görke
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Havelland
"Hände weg vom Streikrecht!"
Bei den Konservativen liegen die Nerven blank. Angesichts des jüngsten Ausstands fordern sie, das Streikrecht zu verschärfen. Doch unsere Vorsitzende Janine Wissler wies die Angriffe zurück. In der Talkshow "Hart aber fair" stellte sie sich am Montag kompromisslos an die Seite der Streikenden. Weiterlesen
Das Finanzsystem vom Kopf auf die Füße stellen
Ähnlich wie bei Arzneimitteln sollten in Zukunft nur solche Finanzinstrumente und Finanzpraktiken erlaubt sein, die zuvor auf ihre Wirksamkeit und ein vertretbares Maß an »Risiken und Nebenwirkungen« für Staat und Gesellschaft geprüft wurden. Weiterlesen
LINKE Antworten auf den Ukrainekrieg
Olaf Scholz bezeichnet den Krieg als Rückkehr des Imperialismus in Europa. Damit unterschlägt der Kanzler, dass nicht nur Russland imperialistische Interessen verfolgt. Auch die USA und der Westen verfolgen hegemoniale Ziele. Weiterlesen