Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Diesem Ruf sind Christian Görke, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Havelland und die stellvertretende Vorsitzende Antje Koch, gefolgt.
Am 24. Februar 2022, um 18.00 Uhr versammelten sich 1.000 Menschen auf dem Alten Markt in Potsdam, um für den sofortigen Stopp des Angriffskriegs zu demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zusetzten.
Neben dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, folgten dem Ruf der LINKEN Miglieder von Grüne, SPD, CDU und Gewerkschaften.
Gedenken an Erhard Stenzel – Harald Petzold im Gespräch mit Heide Gauert
Heute wäre Erhard Stenzel 97 Jahre alt geworden. Er starb am 18. November 2021 im Alter von 96 Jahren. Er war der letzte noch lebende Résistancekämpfer. Seit 1978 bis zu seinem Tod lebte er in Falkensee und engagierte sich zeitlebens für "Toleranz und politisches Wachsein" (MAZ). Er kämpfte gegen alte und neue Nazis, erzählte in vielen... Weiterlesen
Situation Geflüchteter in Polen: Eine Schande für die EU!
Unsere Abgeordnete Andrea Johlige traf sich mit drei Aktivist*innen, die im Bialowieza-Urwald an der Grenze von Polen und Belarus Geflüchteten helfen. Das rbb-Interview von heute könnt ihr euch auf https://www.radioeins.de/.../blick-auf-die-polnisch... anhören. Die Aktivist*innen erzählen von massiven Menschenrechtsverletzungen auf beiden Seiten.... Weiterlesen
Schulgesundheit ausbauen - nicht einstampfen!
Seit fünf Jahren gibt es in 27 Schulen in Brandenburg Schulkrankenschwestern – genauer: Schulgesundheits-Fachkräfte. Sie gehören zu einem Projekt der AWO Potsdam, und ihre Aufgaben gehen weiter über das Pflasterkleben hinaus: Sie trösten, beraten, bieten Erste-Hilfe-Kurse an und erklären den Kindern, wie sie gesund leben können. In der Pandemie... Weiterlesen
Einwohner*innen-Sprechstunde DIE LINKE. Falkensee
Am 5.10.2021, 16 Uhr, mit Kreistagsabgeordnetem Joerg Schoenberg Weiterlesen
Aufgeben ist keine Option!
Liebe Genossinnen und Genossen, wir haben gekämpft - und wir haben verloren. Das ist bitter für all die, die in diesem Land keine Lobby haben - die Alleinerziehenden, die Geringverdienenden, die prekär Beschäftigten. Das ist bitter für alle, die gehofft haben, dass diese Wahl einen Linksrutsch bringt und progressive Mehrheiten im Bundestag... Weiterlesen
Deine Zukunft: Machen wir's gerecht! – Die Gerechtigkeitstour in Falkensee und Wustermark
Die Gerechtigkeitstour der LINKEN Brandenburg macht Halt im Havelland. Am 14. September 2021, um 10.00 Uhr wird die Gerechtigkeitstour mit der Direkt- und CoSpitzenkandidatin Anke Domscheit-Berg in Falkensee auf dem Campusplatz und im Anschluss um 14.00 Uhr in Wustermark am Brunnenplatz sein. Am 26. September bestimmen die Bürgerinnen und Bürger... Weiterlesen
Herzlich Willkommen,
schön, dass Sie auf den Seiten der LINKEN im Havelland vorbeischauen. Hier finden Sie Informationen und Links zu unseren Fraktionen im Europäischen Parlament, im Bundes-, Land- und Kreistag, sowie zu unseren Abgeordneten und Parteistrukturen in den Kommunen des Landkreises.
Wir als LINKE wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach Lösungen für anstehende Probleme suchen und uns für mehr soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, eine gesunde Natur und demokratische Teilhabe einsetzen.
Dafür hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder auch persönlich in den Büros in Falkensee, Nauen und Rathenow.
Christian Görke
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Havelland
Mit Links gegen Putins Krieg
Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können Weiterlesen
Schweden und Finnland wollen in die NATO
Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation. Weiterlesen
28 Tage Zeit für das Erstgespräch?
Während die Hartz-IV-Beziehenden mit Sanktionen bedroht bleiben, bleiben die Mängel der Jobcenter zu oft verdeckt. Das belegt nun sogar eine interne Revision des Jobcenters zeigt. Weiterlesen