Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Diesem Ruf sind Christian Görke, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Havelland und die stellvertretende Vorsitzende Antje Koch, gefolgt.
Am 24. Februar 2022, um 18.00 Uhr versammelten sich 1.000 Menschen auf dem Alten Markt in Potsdam, um für den sofortigen Stopp des Angriffskriegs zu demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zusetzten.
Neben dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, folgten dem Ruf der LINKEN Miglieder von Grüne, SPD, CDU und Gewerkschaften.
Amt der Integrationsbeauftragten nicht Parteipolitik unterwerfen!
Anlässlich des heutigen MOZ-Artikels zu den Personalien im Gesundheitsministerium, besonders zur Interationsbeauftragten Doris Lemmermeier, erklärt die integrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Andrea Johlige: „Es ist unverantwortlich in dieser gesellschaftlichen Situation die langjährige, allseits hoch... Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung der flucht-politischen Sprecher:innen der LINKEN im Europaparlament, im Bundestag und in den Landtagen
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder tagen seit gestern, Mittwoch, den 11. Oktober, in Frankfurt zum Thema Asyl und Migration. Konkret soll für Kommunen die Möglichkeit geschaffen werden, Asylsuchende für gemeinnützige Arbeiten zu verpflichten. Zudem fordern die Länder bessere Möglichkeiten zur Umstellung der Leistungen für... Weiterlesen
Direktkandidatin Johlige für die Landtagswahl 2024 in Nauen
Am gestrigen Abend haben die Mitglieder der LINKEN im Wahlkreis 5 – Nauen, Wustermark, Brieselang, Ketzin, Friesack und Nennhausen – Andrea Johlige einstimmig als Kandidatin für die Landtagswahl Brandenburg im kommenden Jahr nominiert. Andrea Johlige hat in diesem Wahlkreis schon 2014 und 2019 kandidiert. Sie sagte bei der Wahlveranstaltung: „Hier... Weiterlesen
Brandenburg braucht keine Scheindebatte, sondern konkrete Lösungen!
Zu den wiederholten Forderungen der CDU und des Innenministers nach stationären Grenzkontrollen erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Andrea Johlige: „Bereits seit Wochen fordern CDU und ihr Innenminister Stübgen die Einführung von stationären Grenzkontrollen in Brandenburg. Das ist unredlich!... Weiterlesen
Verfassungsminister gegen die Verfassung oder warum man das individuelle Recht auf Asyl nicht einfach abschaffen kann
Der Innenminister Brandenburgs, Michael Stübgen, befindet sich seit Monaten auf einem Feldzug gegen Geflüchtete indem er eine Flüchtlingskrise herbei zu reden versucht, die es in diese Form nicht gibt, indem er nach Grenzkontrollen ruft, die rein gar nichts bringen werden und nun, indem er dem Deutschlandfunk erklärt, dass er das individuelle Recht... Weiterlesen
Der einzige Kontrollverlust ist der Innenminister
Zu den Äußerungen des Innenministers, wir hätten die Kontrolle über die illegale Migration verloren, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und migrationspolitische Sprecherin der LINKEN im Landtag Brandenburg Andrea Johlige: Seit Monaten treibt der Brandenburger Innenminister ein gefährliches Spiel: Er redet eine Migrationskrise... Weiterlesen
Tag vier der Sommertour mit Sebastian Walter
Heute unterwegs im Havelland mit Sebastian Walter und Andrea Johlige Zuerst waren wir bei der Tafel in Nauen. Traurig, dass es sie in dieser Gesellschaft gibt, umso wichtiger ihre tägliche Arbeit. Mit viel Leidenschaft und Engagement versorgen die Männer und Frauen hunderte Menschen, die auf Unterstützung angewiesen, in Nauen und Umgebung – bis... Weiterlesen
Redmann lügt!
Zu den heutigen Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Jan Redmann erklärt die migrationspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag, Andrea Johlige: „Das migrationspolitische Irrlichtern der CDU in der rechten Ecke geht weiter. Keine Forderung, Geflüchtete zu drangsalieren wird... Weiterlesen
Nur beobachten reicht nicht!
Zur Einstufung der völkischen Siedlerbewegung Anastasia als extremistischen Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz, erklärt die Sprecherin für antifaschistische Politik Andrea Johlige: Reichsbürger, Selbstverwalter und rechtsextreme Siedlergruppen stellen insbesondere für Menschen in ländlichen Teilen Brandenburgs eine zunehmende Gefahr dar.... Weiterlesen
Herzlich Willkommen,
schön, dass Sie auf den Seiten der LINKEN im Havelland vorbeischauen. Hier finden Sie Informationen und Links zu unseren Fraktionen im Europäischen Parlament, im Bundes-, Land- und Kreistag, sowie zu unseren Abgeordneten und Parteistrukturen in den Kommunen des Landkreises.
Wir als LINKE wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach Lösungen für anstehende Probleme suchen und uns für mehr soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, eine gesunde Natur und demokratische Teilhabe einsetzen.
Dafür hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder auch persönlich in den Büros in Falkensee, Nauen und Rathenow.
Christian Görke
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Havelland
Die Linke als antifaschistische Bündnispartei
Ein Beitrag zur Debatte um die richtige antifaschistische Strategie der Partei. Weiterlesen
Eine gute Wahl für 18 Millonen: Linke Kommunalpolitik in NRW
In Nordrhein-Westfalen werden am 14. September die kommunalen Vertretungen für 396 Städte und Gemeinden neu gewählt. Für Die Linke im bevölkerungsreichsten Bundesland ist dies ein demokratisches Großereignis. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Weiterlesen
Der Hoffnung eine Perspektive geben
Die Parteivorsitzenden, Ines Schwerdtner und Jan van Aken, im Gespräch über den Chemnitzer Parteitag Weiterlesen