Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Diesem Ruf sind Christian Görke, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Havelland und die stellvertretende Vorsitzende Antje Koch, gefolgt.
Am 24. Februar 2022, um 18.00 Uhr versammelten sich 1.000 Menschen auf dem Alten Markt in Potsdam, um für den sofortigen Stopp des Angriffskriegs zu demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zusetzten.
Neben dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, folgten dem Ruf der LINKEN Miglieder von Grüne, SPD, CDU und Gewerkschaften.
Entlastung der Anwohner*innen bleibt notwendig!
Nach dem Scheitern des Volksbegehrens zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge bei Sandpisten erklärt die kommunalpolitische Sprecherin Andrea Johlige: Das Scheitern des Volksbegehrens zeigt, dass eine vollständige Abschaffung der Erschließungsbeiträge bei Sandpisten nicht die notwendige Unterstützung der Brandenburgerinnen und Brandenburger... Weiterlesen
Information aus dem Kreisvorstand
Liebe Genossinnen und Genossen, wir bitten Euch um Entschuldigung, dass wir Euch jetzt erst über die Ergebnisse der Briefwahl zu den Delegierten für den 8. Landesparteitag der LINKEN Brandenburg sowie für die Wahl des/ der Vertreter*in für den Landesausschuss informieren. Leider haben uns Erkrankungen sowie ein Bürgermeister*innenwahlkampf und... Weiterlesen
Angriffe auf kommunale Vertreter*innen sind nicht hinnehmbar
Zu der heute vorgestellten ersten Kommunalstudie des Innenministeriums zu Angriffen gegen kommunale Amts- und Mandatspersonen erklärt die kommunalpolitische Sprecherin Andrea Johlige: Die Feststellungen der Studie sind insgesamt bedrückend. Das jede(r) dritte kommunale Vertreter*in mindestens einmal Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung oder... Weiterlesen
Verantwortung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine übernehmen
Seit 28 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine - Millionen sind auf der Flucht vor Putins Panzern, vor seinen Bomben und Raketen. Auch Brandenburg nimmt Menschen auf, Zehntausende werden erwartet. Und zahllose Bürgerinnen und Bürger setzen sich unermüdlich dabei ein, den Ankommenden zu helfen. Dieses Engagement ist wichtig und bewunderswert, doch das... Weiterlesen
912 Tage - Halbzeitbilanz der Landtagsfraktion
Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Fraktion der LINKEN im Landtag Brandenburg ihre Halbzeitbilanz. Fraktionsvorsitzender Sebastian Walter: Liebe Leserinnen, liebe Leser, als die brandenburgische Linksfraktion im September 2019 zu ihrer ersten Fraktionssitzung der siebten Wahlperiode zusammentrat, blickte ich in erschöpfte, enttäuschte und vor... Weiterlesen
Verantwortung übernehmen– Kommunen mit Kosten nicht allein lassen
Zur Presseinformation, wonach Brandenburgs Innenminister den Bund auffordert, die Finanzierung für die Flüchtlingsaufnahme zu klären, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg, Andrea Johlige: Eine Welle der Hilfsbereitschaft geht auch durch Brandenburg. Überall werden Geflüchtete aus der Ukraine... Weiterlesen
Herzlich Willkommen,
schön, dass Sie auf den Seiten der LINKEN im Havelland vorbeischauen. Hier finden Sie Informationen und Links zu unseren Fraktionen im Europäischen Parlament, im Bundes-, Land- und Kreistag, sowie zu unseren Abgeordneten und Parteistrukturen in den Kommunen des Landkreises.
Wir als LINKE wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach Lösungen für anstehende Probleme suchen und uns für mehr soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, eine gesunde Natur und demokratische Teilhabe einsetzen.
Dafür hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder auch persönlich in den Büros in Falkensee, Nauen und Rathenow.
Christian Görke
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Havelland
Egal an welchem Tag
Alle zusammen für einen heißen Herbst der sozialen Gerechtigkeit - kein Fußbreit den Rechten. Weiterlesen
Koloniale Kontinuitäten
Soldaten aus Mali abziehen, ohne Afghanistan-Katastrophe zu wiederholen Weiterlesen
Der Cum-Ex Kanzler
Fällt Olaf Scholz über die CumEx-Affäre? Was besprach der heutige Bundeskanzler mit dem Mit-Eigentümer der Warburg Bank, Christian Olearius? Weiterlesen