Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Diesem Ruf sind Christian Görke, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Havelland und die stellvertretende Vorsitzende Antje Koch, gefolgt.
Am 24. Februar 2022, um 18.00 Uhr versammelten sich 1.000 Menschen auf dem Alten Markt in Potsdam, um für den sofortigen Stopp des Angriffskriegs zu demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zusetzten.
Neben dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, folgten dem Ruf der LINKEN Miglieder von Grüne, SPD, CDU und Gewerkschaften.
Wohnopoly: Lesung und Diskussion in Elstal am 24.01.2023
Die Wohnungsfrage ist auch im Havelland die soziale Frage unserer Zeit. Doch anstatt sie konsequent anzugehen, werden Fehlentwicklungen konserviert und systematisch fortgesetzt. Viele Wohnungen auch im Havelland werden immer mehr zu Spekulationsobjekten. Die hohen Nachfrage nach bezahlbareren Wohnungen und sogenannte Zwangssanierungen lassen die... Weiterlesen
Leipziger Erklärung
Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die Zersplitterung zu überwinden. Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem... Weiterlesen
Gerechtigkeit. Jetzt! - Bündnis Havelland
Das Bündnis Gerechtigkeit jetzt! im Havelland führt heute eine Kundgebung in Falkensee durch. Redner*innen sind Diana Golze von der AWO, Herr Wiegand von der Mieterinitiative Elstal, Herr Döding von ver.di und Gregor Gysi von der LINKEN Bundestagsfraktion. 250 Menschen sind hier, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden, gegen Preissteigerungen und... Weiterlesen
Aufruf zur Kundgebung
Am 8.11.2022 ruft das Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt! Havelland“ in Falkensee im Rahmen einer Kundgebung auf, unsere Stimmen gemeinsam erheben. Ran an die Preise! Kosten für Energie staatlich regulieren und die Menschen vor Mehrkosten schützen. Ran an die Profite! Krisengewinnler besteuern, Übergewinne abschöpfen und die Bevölkerung damit... Weiterlesen
Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt Havelland“
Nach dem erfolgreichen Auftakt am 15. Oktober in Potsdam, ist es uns gelungen auch auf Kreisebene ein Bündnis unter dem Motto „Gerechtigkeit. Jetzt!“ ins Leben zu rufen. Im Rahmen eines Pressegespräches wollen wir am 3.11.22 in Falkensee das Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt! – Havelland“ vorstellen und über die geplante Bündnisaktion sprechen. Die... Weiterlesen
Kundgebung: "Gerechtigkeit. Jetzt!"
Bündnis für sozialen Zusammenhalt und Solidarität. Jetzt! Wir sind das Bündnis “Gerechtigkeit. Jetzt!” Ein Bündnis für sozialen Zusammenhalt und Solidarität. Strom, Heizung, Benzin, Lebensmittel – die Preise explodieren. Fast jeder ist betroffen. Die große Mehrheit der Gesellschaft droht, ihren hart erarbeiteten Wohlstand zu verlieren. Familien... Weiterlesen
Herzlich Willkommen,
schön, dass Sie auf den Seiten der LINKEN im Havelland vorbeischauen. Hier finden Sie Informationen und Links zu unseren Fraktionen im Europäischen Parlament, im Bundes-, Land- und Kreistag, sowie zu unseren Abgeordneten und Parteistrukturen in den Kommunen des Landkreises.
Wir als LINKE wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach Lösungen für anstehende Probleme suchen und uns für mehr soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, eine gesunde Natur und demokratische Teilhabe einsetzen.
Dafür hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder auch persönlich in den Büros in Falkensee, Nauen und Rathenow.
Christian Görke
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Havelland
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Statt Panzerlieferungen: Eskalationsspirale durchbrechen
Waffenlieferungen des Westens seien alternativlos, um die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine zurückzuschlagen. Diese Behauptung ist Konsens in den deutschen Leitmedien und im politischen Establishment. Weiterlesen