Die Waffen nieder – Frieden in der Ukraine!
Diesem Ruf sind Christian Görke, Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE.Havelland und die stellvertretende Vorsitzende Antje Koch, gefolgt.
Am 24. Februar 2022, um 18.00 Uhr versammelten sich 1.000 Menschen auf dem Alten Markt in Potsdam, um für den sofortigen Stopp des Angriffskriegs zu demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zusetzten.
Neben dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert, folgten dem Ruf der LINKEN Miglieder von Grüne, SPD, CDU und Gewerkschaften.
Aufruf zur Kundgebung
Am 8.11.2022 ruft das Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt! Havelland“ in Falkensee im Rahmen einer Kundgebung auf, unsere Stimmen gemeinsam erheben. Ran an die Preise! Kosten für Energie staatlich regulieren und die Menschen vor Mehrkosten schützen. Ran an die Profite! Krisengewinnler besteuern, Übergewinne abschöpfen und die Bevölkerung damit... Weiterlesen
Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt Havelland“
Nach dem erfolgreichen Auftakt am 15. Oktober in Potsdam, ist es uns gelungen auch auf Kreisebene ein Bündnis unter dem Motto „Gerechtigkeit. Jetzt!“ ins Leben zu rufen. Im Rahmen eines Pressegespräches wollen wir am 3.11.22 in Falkensee das Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt! – Havelland“ vorstellen und über die geplante Bündnisaktion sprechen. Die... Weiterlesen
Kundgebung: "Gerechtigkeit. Jetzt!"
Bündnis für sozialen Zusammenhalt und Solidarität. Jetzt! Wir sind das Bündnis “Gerechtigkeit. Jetzt!” Ein Bündnis für sozialen Zusammenhalt und Solidarität. Strom, Heizung, Benzin, Lebensmittel – die Preise explodieren. Fast jeder ist betroffen. Die große Mehrheit der Gesellschaft droht, ihren hart erarbeiteten Wohlstand zu verlieren. Familien... Weiterlesen
Genug ist genug!
Gestern fand unsere zweite Kundgebung in Rathenow statt. Antje Koch Co Vorsitzende vom Kreisvorstand begrüßte die Rathenower:innen und Havellander:innen. Forderte auf, sich wieder zu empören. Wir geraten immer mehr in Schieflage. Diana Golze zog Bilanz und zeigte allen Anwesenden auf, dass der Druck von der Straße Wirkung zeigt. Man jedoch sich... Weiterlesen
Teilschließung der Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain ist fahrlässig und unverantwortlich!
Im Zusammenhang mit den gestrigen Ausführungen des Innenministeriums zur Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain, erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Den Beschäftigten in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain wurde mitgeteilt, dass ein Haus in der Einrichtung im Oktober geschlossen werden soll. Dort sind vorwiegend... Weiterlesen
Gemeinsam gegen soziale Kälte, Krieg und Not – Gerechtigkeit. Jetzt!
Gemeinsam und einstimmig verabschiedeten der Landesvorstand und die Landtagsfraktion der LINKEN Brandenburg am Wochenende die nachfolgend dokumentierte Resolution: DIE LINKE. Brandenburg steht an der Seite der notleidenden Bevölkerung in der Ukraine, wie auch an der Seite der Russinnen und Russen, die in ihrem Heimatland mutig aufstehen gegen... Weiterlesen
Herzlich Willkommen,
schön, dass Sie auf den Seiten der LINKEN im Havelland vorbeischauen. Hier finden Sie Informationen und Links zu unseren Fraktionen im Europäischen Parlament, im Bundes-, Land- und Kreistag, sowie zu unseren Abgeordneten und Parteistrukturen in den Kommunen des Landkreises.
Wir als LINKE wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach Lösungen für anstehende Probleme suchen und uns für mehr soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, eine gesunde Natur und demokratische Teilhabe einsetzen.
Dafür hoffen wir auf Ihre Mithilfe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Sie erreichen uns per Telefon, Mail oder auch persönlich in den Büros in Falkensee, Nauen und Rathenow.
Christian Görke
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Havelland
Wir bleiben
Am 6. Dezember hat sich unsere Bundestagsfraktion aufgelöst. Dieser Schritt war notwendig, nachdem zehn Abgeordnete unsere Partei verlassen haben. Weiterlesen
Drug-Checking – ein linkes Erfolgsprojekt
Seit mehreren Jahrzehnten ist Drug-Checking als erfolgreiches Instrument eines Schadens-minimierenden Ansatzes in den Gesundheitswissenschaften und in der Drogen- und Suchtberatung bekannt. Trotz mehrerer Versuche der Etablierung derartiger Projekte in Deutschland scheiterten diese bis vor kurzem immer wieder an einer Blockadehaltung in der Regierungspolitik. Weiterlesen
Goldgrube
Rubén Abruña dreht mit „Holy Shit“ einen äußerst abwechslungsreichen Dokumentarfilm über menschliche Hinterlassenschaften. Weiterlesen